Benefizauktion für die Karl-und-Helga-Höcketstaller-Stiftung
Am 24. September 2025 – live in der Galerie Neumeister in München und online.

Am 24. September 2025 wird ein Herzensprojekt Wirklichkeit: In der renommierten Galerie Neumeister in München – und gleichzeitig online – versteigern wir die Kunstsammlung unseres Vaters Karl Höcketstaller zugunsten der Karl-und-Helga-Höcketstaller-Stiftung.
Unser Vater war ein leidenschaftlicher Sammler mit einem feinen Gespür für Kunst – besonders für italienische Malerei, sakrale Werke, Landschaften und Historienbilder. Über viele Jahrzehnte hinweg wuchs seine Sammlung, begleitet vom Salzburger Kunstexperten Prof. Heinrich Decker, zu einem beeindruckenden Ensemble mit rund 85 Werken heran.
Testamentarisch hat unser Vater verfügt, dass seine Sammlung nach seinem Tod der Jugend in unserer Heimat zugutekommen soll. Der gesamte Auktionserlös fließt direkt in die Stiftungsarbeit, mit der wir Kinder und Jugendliche in den Landkreisen Altötting und Mühldorf fördern.
Im Vorstand der Stiftung setzen sich meine Schwester Sandra Jung, ihr Ehemann Alexander Jung, mein Lebensgefährte Christian Latzlsperger und ich gemeinsam dafür ein, das Vermächtnis unseres Vaters zu bewahren – und es in seinem Sinne weiterzuführen. Die Auktion ist nicht nur ein Rückblick auf sein Lebenswerk, sondern auch ein kraftvoller Impuls für die Zukunft junger Menschen.
Die hybride Auktion findet am 24. September live in München sowie gleichzeitig online statt. Der Auktionskatalog erscheint Mitte August und wird auf der Website der Galerie Neumeister veröffentlicht.
Wir hoffen auf eine große Beteiligung – nicht nur im Sinne der Kunst, sondern für all die jungen Menschen, deren Weg wir ein Stück weit mitgestalten dürfen.
Die Schirmherrschaft übernimmt Dr. Florian Herrmann, Leiter der Bayerischen Staatskanzlei – dafür danken wir ihm von Herzen.
Fotografien der Kunstwerke: © Galerie Neumeister, München